Die Monatliche – Ausgabe 8
Reading Time: < 1 minute
Reading Time: < 1 minute
Reading Time: < 1 minute
Reading Time: < 1 minute
Reading Time: < 1 minute
Reading Time: < 1 minute
Reading Time: 2 minutes Rückenschmerzen zählen zu den am weitesten verbreiteten Leiden. Experten schätzen, dass rund 70 Prozent der Österreicher mindestens einmal im Leben betroffen sind. Die immer größere Anzahl an Bürojobs und das immer häufigere Sitzen spielen dabei eine wichtige Rolle. Im schlimmsten Fall können Rückenschmerzen chronisch werden und zu dauerhaften Schäden an Rücken und Bandscheiben führen. Um ...
Reading Time: 2 minutes Der große Saal im Obergeschoß der LIWEST-Zentrale im Linzer Stadtteil Urfahr war letzten Donnerstag gefüllt mit Journalisten aus dem ganzen Land. Grund dafür war eine Einladung des Kabelnetzbetreibers, ein Internet-Angebot mit 400 Mbit/s vorzustellen. Im Vergleich: Derzeit hat ein durchschnittlicher österreichischer Internetanschluss rund 14 Mbit/s. Klar, dass deswegen das Interesse für das neue Angebot des Linzer Telekommunikationsunternehmens groß war. Live vor ...
Reading Time: 3 minutes Am 9. November 2015 wurde Andreas Rabl von Landeshauptmann Pühringer angelobt. Rund zwei Jahre später ist viel passiert. Wir haben mit dem Bürgermeister gesprochen. Herr Dr. Rabl, Sie sind jetzt seit zwei Jahren Bürgermeister. Wie haben Sie sich in Ihr Amt eingelebt? Ich wurde am 9. November 2015 von LH Pühringer angelobt. Seither ist viel ...
Reading Time: 4 minutes Doris Margreiter ist eine ungewöhnliche Sozialdemokratin. Sie setzt sich für Kleinunternehmer ein. Sie will durch einen Vorzugsstimmenwahlkampf ins Parlament. 7.500 Stimmen benötigt sie dafür. Ein Gespräch über Wirtschaft, Arbeit und Zukunft. Doris Margreiter ist eine zierliche Person. Die rund 1,55m große Dame betritt keinen Raum, sie strahlt herein. Mit einem breiten Lächeln und schnellem Schritt ...
Reading Time: < 1 minute Das Bundesministerium für Inneres hat der Stadt Wels im Jahr 2016 die Absicht mitgeteilt, auf Basis des Durchgriffsrechts eine Schwerpunktdienststelle in Form eines Registrierzentrums für Asylwerber in der ehemaligen Frauenklinik errichten zu wollen. Gegen diesen Bescheid hat die Stadt Wels sowohl vor dem Bundesverwaltungs- als auch dem Bundesverfassungsgerichtshof Beschwerde erhoben. Wesentliche Argumentation der Stadt war, ...
Reading Time: < 1 minute Am 23. September 2017 gegen 23:03 Uhr langte bei der Polizei in Wels ein Anruf ein, wobei ein bislang unbekannter Täter mitteilte, dass im Messegelände beim Konzert eine Bombe hochgehen werde. Es folgte daraufhin der Abbruch des Konzerts und die ca. 5.800 Gäste wurden von den eingeteilten Ordnern und der Polizei ins Freie geleitet. Die ...
Reading Time: < 1 minute In den kommenden Wochen startet die Stadt Wels neue kostenlose Deutsch- und Wertekurse für Asylberechtigte, subsidiär Schutzbedürftige und Drittstaatsangehörige, die in Wels wohnen und Mittel aus der Bedarfsorientierten Mindestsicherung (BMS) beziehen. Damit vollzieht Wels die im OÖ. Mindestsicherungsgesetz geregelte Bemühungspflicht. Diese setzt die Bereitschaft der hilfebedürftigen Person voraus, in angemessener und zumutbarer Weise zur Minderung ...