Partymonat November: Ü30-Party und Arena-Clubbing

11. Oktober 2019 Stadtleben < 1 Min.

Reading Time: < 1 minute Der November wird heiß: Zwei den Welsern gut bekannte Clubbings finden in diesem Monat statt. Ü30-Party am 16.11.19 im Alten Schl8hof WelsTutti Frutti – deine ü30 Party findet wie gewohnt im Alten Schlachthof Wels statt. Mit den gewohnten DJs namens DJ Jacko & DJ R.U.P.I Dieses mal erwartet die Gäste der Stargast Michael Patrick Simoner, der mit ...

Verlust für Welser Innenstadt: denn´s Bio zieht an den Stadtrand

10. Oktober 2019 Wels < 1 Min.

Reading Time: < 1 minute Der beliebte Bio-Suppermarkt denn´s hat seinen Welser Standort seit Jahren direkt am Marktgelände. Nun zieht die Welser Filiale an den Stadtrand nach Wels-West. Bereits am 15. November soll die neue Filiale in der Malvenstraße eröffnen. Diese befindet sich hinter dem Hofer-Markt direkt gegenüber dem ehemaligen Wirt am Berg. Zwischen der Futterhandlung Fressnapf und der Zillertaler ...

Peter Sönser: Die Sicht von außen

29. September 2019 Stadtleben Zeitung 5 Min.

Reading Time: 5 minutes Der grüne Welser Gemeinderat Peter Sönser ist in Vorarlberg geboren und wurde in Salzburg politisiert. Jetzt lebt er in Wels. Im Gespräch mit einem Realpolitiker, der die Stadt auch mit einer gesunden Distanz sieht. Herr Sönser, Sie wirken so normal und sympathisch. Was machen gerade Sie bei den Welser Grünen?(lacht) Politisch geprägt wurde ich in ...

Christian Strassl: Das Auge von Wels

29. September 2019 Mensch des Monats 3 Min.

Reading Time: 3 minutes Obwohl meist hinter einem Fotoapparat oder einer Videokamera versteckt, ist das Gesicht von Christian Strassl wohlbekannt. Das ist zum Teil natürlich auf seine Profession als Fotograf zurückzuführen, aber auch von vielen Events, wo man ihn mit oder ohne Kamera antrifft. von Markus Löffler Christian Strassl hat schon in früher Jugend gelernt, sich entsprechend im kreativen ...

Kaiser-Josef-Statue wandert auf ehem. Semmelturm-Standort – Denksteinhäuser werden abgerissen

20. September 2019 Stadtentwicklung Wels < 1 Min.

Reading Time: < 1 minute Die bereits sehr verkommenen Denksteinhäuser im Osten des Kaiser-Josef-Platzes neben dem ehemaligen Urbann werden voraussichtlich 2020 abgerissen. Bündig zur Raiffeisenbank wird in Richtung Bahnhofstraße ein Immobilienprojekt entstehen. Daneben ensteht eine große Freifläche mit Begrünung, die den Kaiser-Josef-Platz bis zum Semperit-Hochhaus erweitern wird. Statue von Kaiser Josef auf ehemaligen Semmelturm-StandortDas Denkmal von Kaiser Josef wird von ...

Lebensinhalt 30er-Zone: Hobby-Verkehrsplaner in Wels

17. September 2019 Stadtentwicklung Wels 3 Min.

Reading Time: 3 minutes Verkehr ist in Wels in aller Munde: Dutzende Bürger halten das Magistrat auf Trab: Die Wunschliste ist lang: Von Straßenverengungen und Fahrverboten, bis zu Hinweisschildern und Straßenbemalungen.   Bei den sogenannten Bürgerstammtischen, die das Welser Stadtoberhaupt Andreas Rabl immer wieder veranstaltet, trifft sich oft die Créme de la Créme jener Welser, die die Welser Straßen ...

Konrad Wurm: Der letzte Rocker

17. September 2019 Mensch des Monats 2 Min.

Reading Time: 2 minutes Wels hatte früher den Ruf einer Heavy Metal-Hochburg. Ab Anfang der 90er Jahre etablierte sich auch eine lebendige Band-Szene der härteren Art. Jugendbetreuer Konrad Wurm machte sich Zeit seines Lebens um die Metal-Szene verdient. Ein Leben voll harter Musik und Straßenhunden, die ein liebevolles Zuhause gefunden haben. Armourgeddon – Metal aus der Korrekt-Zeitung Geboren wurde ...

Böhse-Onkelz-Konzert brachte guten Umsatz für Welser Wirtschaft

8. September 2019 Stadtleben Wels 2 Min.

Reading Time: 2 minutes  40.000 Gäste aus ganz Europa nahmen neben einem spektakulären Böhse-Onkelz-Konzert viele positive Eindrücke aus der Gastgeberstadt mit und ließen der heimischen Wirtschaft auch einiges an Geld da. Touristisch zieht die gesamte Region nach diesem Großereignis eine sehr positive Bilanz: Die 2.500 Betten der Tourismusregion Wels in der Stadt Wels, den Umlandgemeinden und in Sattledt und ...

Verkehrsmaßnahmen zum Böhse Onkelz-Konzert

30. August 2019 Wels < 1 Min.

Reading Time: < 1 minute Am Samstag, 7. September findet ein Konzert der Böhsen Onkelz, zu dem rund 40.000 Besucher erwartet werden, auf der Welser Trabrennbahn statt. Veranstalter ist die Welser Veranstaltungs GmbH (WEVA). Damit die Veranstaltung sowie die An- und Abreise der Besucher reibungslos über die Bühne gehen, haben Veranstalter, Behörden und die beteiligten Unternehmen ein umfangreiches Sicherheits- und ...

Wels bekommt Grünflächen-Richtlinie

20. August 2019 Allgemein Wels < 1 Min.

Reading Time: < 1 minute Die Dienststelle Stadtentwicklung erarbeitet gerade eine Grünflächen-Richtlinie. Demnach müssen künftig sämtliche Bauvorhaben auf Grünflächen und Räume, die sich positiv auf das Stadtklima auswirken, Rücksicht nehmen. Bereits in der Einreichplanung muss in Zukunft ein Grünflächen-Kennwert enthalten sein. Diesen vergleichen die Sachverständigen im Bauverfahren mit den im Bebauungsplan verordneten Zielwerten. Wenn auf dem Bauplatz nicht genügend Grünraum ...

Das Stadtarchiv Wels

20. August 2019 Allgemein Stadtleben Story Zeitung 3 Min.

Reading Time: 3 minutes Das Welser Stadtarchiv wird ja oft als das Gedächtnis der Stadt bezeichnet. Über Jahrhunderte hinweg wurde vieles über die Geschichte der Stadt Wels zusammengetragen und eingelagert. Historisch interessierte Menschen können dort in vergangene Zeiten eintauchen. Das Stadtarchiv im Herminenhof wird von vier Mitarbeitern betreut, die mit ihren Fähigkeiten, aber auch ihrem Herzblut dafür sorgen, dass ...